Ich, Julia Breuer, nehme den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die Einhaltung der jeweils geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des neuen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu) sehr ernst. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie ich diesen Schutz gewährleiste, welche Art von Daten zu welchem Zweck von mir verarbeitet werden und welche Rechte Sie als Betroffene/r haben.
Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies möglichst auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte übermittelt.
Der Zweck der Datenverarbeitung liegt darin, dass sie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (etwa die Herstellung des Kontakts mit jetzigen oder potenziellen Kunden), zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist, etwa zum Schutz der Website vor Angriffen.
Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen), Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Wahrung berechtigter Interessen). Die Speicherdauer der Daten, die überhaupt gespeichert werden, richtet sich danach, ob eine Speicherung für die o.g. Zwecke noch erforderlich ist. Ich speichere Ihre Daten nur solange, wie sie zur Durchführung oder Vorbereitung eines Vertrages, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich sind. Hiernach werden Ihre Daten gelöscht.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist daher nicht möglich.
Verantwortliche Stelle im Sinne des § 13 Abs. 1 TMG und Art. 4 Nr. 7 DSGVO
Julia Breuer
Kunzenweg 24
79117 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 176 – 30 30 66 28
E-Mail: gaheli@gmx.de
Web: www.gaheli.de
Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Mein Hosting-Dienstleister erhebt und speichert automatisch in seinen Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an den Server übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ -version (bspw. Internet-Explorer, Chrome, Safari, Firefox, Edge, u.ä.)
- Verwendetes Betriebssystem (bspw. Windows, Android, Chrome OS, iOS, MacOS, Linus, u.ä.)
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind für mich nicht bestimmten Personen zuordenbar. Die Erhebung dieser Daten dient ausschließlich dem Zwecke der Datensicherheit (bspw. zur Abwehr von Angriffsversuchen) und der statistischen Auswertung. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach der statistischen Auswertung gelöscht.
Ihre Betroffenenrechte
Als Betroffene/r haben Sie im Rahmen der Datenverarbeitung durch mich folgende Betroffenenrechte: Sie können von mir jederzeit, unentgeltlich und ohne Angaben von Gründen gem. Art. 15 DSGVO Auskunft darüber verlangen, welche Daten von Ihnen bei mir verarbeitet werden, gem. Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen, gem. Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten verlangen, Ihre personenbezogenen Daten gem. Art. 20 DSGVO erhalten oder einem anderen Verantwortlichen übermitteln oder übermitteln zu lassen, soweit dies machbar ist, gem. Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung verlangen und unter den Voraussetzungen des Art. 21 Abs. DSGVO der Verarbeitung widersprechen, sofern die jeweiligen Voraussetzungen vorliegen.
Externe Links
Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich dafür auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Ihr Beschwerderecht
Ihr Vertrauen ist mir wichtig. Daher möchte ich Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen.
Bei Fragen, Kritik oder Verbesserungsvorschlägen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehe ich Ihnen jederzeit gerne unentgeltlich zur Verfügung. Sofern Sie Bedenken hinsichtlich der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich ebenfalls gerne an uns oder die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde (Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Königstraße 10a, 70173 Stuttgart, Tel.: +49 (0) 711 61 55 41 0, E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de) wenden. Darüber hinaus steht Ihnen der Rechtsweg offen.